
1 Jahr 2zero
Ganz genau vor einem Jahr ging alles los! Wir gingen mit 2zero an den Start. Lest hier mehr dazu!

1 Jahr 2zero
Ganz genau vor einem Jahr ging alles los! Wir gingen mit 2zero an den Start. Lest hier mehr dazu!

WIR HABEN GEWONNEN! 🎉
Wir sind stolze Gewinner:innen der ABB Motion Service Challenge - und haben damit unser Könen im Bereich Energieeffizienz und B2B-Gamification unter Beweis gestellt.

Energie sparen und dabei Geldbeutel und Klima schonen?!
Nutzt ihr noch klimaschädliche und teure Energieträger? Dann ist euer Handlungsspielraum besonders groß, denn das Ziel sollte es sein, sich von diesen Energieträgern zu verabschieden. Wir wollen euch zeigen, wie ihr individuell und einfach euren Energieverbrauch reduzieren könnt – und dabei den Geldbeutel schont die Umwelt schützt.

Interview on Employee Engagement and Sustainability
Participate in our interview series and be rewarded with research insights and benchmarks

Wohlbefinden am Arbeitsplatz - Was können Unternehmen dafür tun?
Viele Krankheitstage und psychische Probleme von Mitarbeitenden sind auf zu viel Stress am Arbeitsplatz zurückzuführen. Prävention im Unternehmen zahlt sich nachweislich aus. Diese 5 Tipps zeigen wie Unternehmen die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern können.
.jpeg)
Sommer News
In diesem Blogbeitrag bringen wir euch auf den neusten Stand, was die Entwicklungen bei 2zero im Sommer 2022 angeht.

Nachhaltig Wäsche waschen: Guide für den Waschprozess
Klimaschutz fängt schon bei kleinen Aktivitäten, wie beim Wäsche waschen an. Tipps und Tricks gibt es viele, die so einfach sein können. Dieser Guide hilft dir dabei, deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Was lernen wir von der Weltklimakonferenz in Glasgow?
Die COP26 ist nach zwölf Tagen voller Sitzungen, Verhandlungen, Ankündigungen und Emotionen zu Ende gegangen. Was sind die wichtigsten Punkte, die von diesem zweiten Teil der Klimakonferenz?

Tag gegen Kinderarbeit
Kinderarbeit ist leider noch immer ein Problem. Wir erklären euch Hintergründe und was wir gemeinsam im Kampf gegen Kinderarbeit tun können!

Strategie klimaneutral, Net Zero oder klimapositiv?
Je mehr wir uns für Nachhaltigkeit interessieren, desto mehr werden wir von den Begriffen rund um den Nachhaltigkeitsdiskurs überwältigt. Plötzlich sind Begriffe wie Klimaneutralität, Net Zero, Klimapositivität allgegenwärtig. Doch was genau bedeuten sie und was müssen Unternehmen dabei beachten?

Podcast Folge: Mit Softwarelösungen Nachhaltigkeit verbreiten
Einfach mal machen als Firma – oder wie Gamification für mehr Motivation beim Thema Nachhaltigkeit sorgt. Podcast-Folge beim Nachhaltigkeits-Podcast "Fairstanable".

Rückblick zum ersten Klimathon
Wir schreiben das Jahr 2020 - der allererste Klimathon beginnt in Oberursel im Taunus (bei Frankfurt am Main). Die Stadt zählt ungefähr 46.000 Einwohner:innen, die alle zur Teilnahme aufgerufen sind, um gemeinsam das Klima zu schützen.Begeben wir uns zurück zum Startpunkt, zur damaligen Perspektive.
-p-1600.png)
Rückblick: worldwatchers klimakompass nun in den App Stores!
Rückblick: worldwatchers erste Version der CO2-Tracking-App ist endlich in den App Stores erhältlich. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Crowdfundingkampagne hat worldwatchers eine Partnerschaft mit twigbit geschlossen, um den klimakompass (vorher: KlimaKompass) weiterzuentwickeln.

Der Hype um Papier statt Plastik - wirklich die bessere Alternative?
Es ist üblich geworden, den großen Bösewicht unter den Verpackungen: Plastik durch angeblich umweltfreundlichere Verpackungsmaterialen wie Karton oder Papier zu ersetzen. Insbesondere im Bereich der Einmalnutzung fällt dies auf. Doch ist Papier wirklich so viel umweltfreundlicher als Plastik?
-p-1600.jpeg)
Lasst die Luft raus!
Unfassbar: Der worldwatchers Technik-Chef Andreas bestellte 4 Kunststoff Clips in der Größe 15mm x 13mm, die ohne große Mühe in eine Streichholzschachten gepasst hätten. Er berichtet uns, dass er sie in einem Karton, der mit 21 Liter Volumen 25.000 dieser Clips hätte fassen können erhielt. Er war also einfach 6.250 x zu groß!
-p-1080.jpeg)
Wie nachhaltig kann Brotaufstrich sein?
Unsere Kolleg:innen von worldwatchers haben den ökologischen Fußabdruck von verschiedenen Brotaufstrichen berechnet und darauf geachtet, dass es gleichzeitig kostengünstig ist.

Klimathon - gemeinsame Aktion für den Klimaschutz!
Klimathon - gemeinsame Aktion für den Klimaschutz! - Wie funktioniert dieses Produkt, was bietet es und wie kann ich nutzen? Diese Informationen und mehr findet Ihr in diesem Blog-Post.

Klimakiller: Diese Lebensmittel haben den größten CO2-Fußabdruck
Welche Lebensmittel haben eine besonders hohen CO2-Verbrauch? Welche Lebensmittel soll ich stattdessen kaufen? Und wie kann ich meinen ökologischen Fußabdruck reduzieren? Diese Fragen und weitere Fragen werden in diesem Blogartikel beantwortet.

Klimaangst: Was du dagegen machen kannst
Klimaangst ist ein neuer Begriff der heutzutage häufig verwendet wird. Die folgenden 5 Tipps verraten euch, was gegen “Klimaangst” helfen kann.

Fazit zum Greentech Festival 2022
Greentech Festival 2022 - wir waren dabei. Im Blogpost findet ihr Eindrücke zu unserer Messe-Premiere!

Wie wir den Klima-Analphabetismus überwinden können
In der heutigen Zeit denkt jede:r in Zahlen, Kosten und Budgets. Wir lernen mit Ressourcen wie Zeit und Geld umzugehen, aber vernachlässigen eine der wichtigsten Ressourcen: unser CO2-Budget. Unsere Kolleg:innen von worldwatchers haben sich mit Dr. Thomas Franke, Professor für Ingenieurspsychologie & Kognitive Ergonomie und seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Mourad Zoubir über ihr Projekt (ClimateCrafting.SH), die nächsten Schritte und ihre Meinung zum worldwatchers klimakompass unterhalten.

Die erste Woche COP26 zusammengefasst
Wir haben die Hälfte der COP26 hinter uns. Ankündigungen von Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen, Demonstrationen junger Klimaaktivist:innen in den Straßen von Glasgow (UK) und Rivalitäten zwischen Großmächten: Was lernen wir aus dieser ersten Woche der COP26?

Earth Day 2022 - Who says you can’t change the world?
Who says you can't change the world?! 22. April, das heißt Internationaler Earth Day. Jedes Jahr mit einem anderen Thema. Dieses Jahr geht es um die Nachhaltigkeit von Kleidung.
.jpeg)
Aufbruch in ein neues Kapitel
Die Entstehungsgeschichte von 2Zero. "Wieso fühlen wir uns dem Klimaschutz so schutzlos ausgeliefert?" und wie will 2Zero diese Herausforderung angehen?

Wie viel CO2 stoße ich aus?
Wie viel CO2 stoße ich aus? Um diese Frage zu beantworten bieten wir den CO2 Calculator an! Dieser stellt intuitiv und einfach relevante Fragen dar und unterstützt euch bei der Erstellung eures CO2 Fußabdrucks.

CO2-Fußabdruck von Tiernahrung
Mit dem Thema Ökobilanz wird zunehmend auch auf unser Konsumverhalten geachtet. Doch was ist mit unseren Haustieren?
.png)
CSR und ESG: Wo liegt der Unterschied?
Der Klimaschutz liegt auch in der Verantwortung der Unternehmen. Unternehmen müssen nachhaltig handeln, denn ihre Auswirkungen auf das Klima sind enorm. In Zeiten, in denen unternehmerische Nachhaltigkeit zu einem Trendwort geworden ist, stellt sich daher die Frage: Was sind CSR und ESG? Was hilft Unternehmen, ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft wirklich zu messen?

2zero - Die App, die Umweltschutz alltagstauglich macht
2zero-App - Die App, die Umweltschutz alltagstauglich macht. Alle Informationen zu unserem Produkt für Privatpersonen findest Du in diesem Blogpost!
Blog title heading will go here
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
Blog title heading will go here
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
Blog title heading will go here
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
Blog title heading will go here
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
Blog title heading will go here
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
Blog title heading will go here
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.