Häufige Fragen zum Klimathon

🧭 Allgemeines zum Klimathon

Was ist der Klimathon?

Der 2zero Klimathon ist eine 6-wöchige App-Challenge, bei der Bürger:innen oder Mitarbeitende durch tägliche Aufgaben zu mehr Nachhaltigkeit motiviert werden. Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert, die Teilnahme läuft spielerisch über unsere App – mit CO₂-Tracking, Gamification und Belohnungen.

Für wen eignet sich der Klimathon?

Für Städte, Gemeinden, Landkreise und Unternehmen jeder Größe – überall dort, wo Menschen gemeinsam zu nachhaltigem Verhalten motiviert werden sollen. Die Inhalte werden auf die Zielgruppe abgestimmt: Bürger:innen oder Mitarbeitende.

Wie viele Menschen können teilnehmen?

Unbegrenzt. Die Paketgröße richtet sich nach eurer Organisationsgröße. Aber unabhängig davon können beliebig viele Personen teilnehmen.

In welchen Sprachen gibt es die App?

Die App ist aktuell auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar.

Was sind Klimapunkte?

Klimapunkte sind die digitale Währung in der App. Teilnehmende erhalten sie für das Abschließen von Challenges. Die Punkte zählen für die Einzelperson und das eigene Team. Sie lassen sich in der App gegen Belohnungen einlösen oder für Verlosungen verwenden.

🚀 Teilnahme & Ablauf

Wie schnell können wir starten?

Innerhalb von 14 Werktagen nach Buchung. Ihr legt euren Starttermin fest und wir bereiten alles vor, inklusive App-Zugang und Kommunikationsmaterial.

Wie läuft der Klimathon ab?

6 Wochen, 6 Themenbereiche. Täglich erscheint in der App eine neue Challenge. Die Teilnehmenden erhalten zusätzlich KlimaGoodNews, Quizfragen, Rankings und Belohnungen. Die App funktioniert als eigenständiger, niedrigschwelliger Aktionsrahmen.

Wie viele nehmen in der Regel teil?

Aus Erfahrung:
Unternehmen: 25–50 % der Beschäftigten
Kommunen: 1–3 % der Einwohner:innen

Die Beteiligung hängt stark von interner Kommunikation und Bekanntmachung ab. Dafür stellen wir euch fertige Materialien zur Verfügung.

Müssen wir viel vorbereiten?

Nein. Ihr bekommt alle Vorlagen, Zugang zum Management-Portal, Kommunikationsmaterialien, Anleitungen und Support. Der Aufwand für euer Team bleibt minimal.

📱 App & Technik

Wie funktioniert die 2zero App?

Teilnehmende laden die App kostenlos aus dem App Store oder Google Play. Sie registrieren sich per Link, QR-Code oder mit Zugangscode. Danach erhalten sie täglich Inhalte: Challenges, Quizze, Rankings, KlimaGoodNews und CO₂-Feedback.

Können wir die Community einschränken?

Ja. Bei Unternehmen kann der Zugang über eine E-Mail-Domain oder ein Passwort geschützt werden. So ist sichergestellt, dass nur Beschäftigte teilnehmen.

Braucht man ein Smartphone?

Ja. Die Teilnahme erfolgt vollständig über die App. Begleitende interne Kommunikation kann über Intranet, Mails oder Plakate erfolgen.

Was passiert mit den Daten?

Alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet. Organisationen erhalten aggregierte Auswertungen – keine personenbezogenen Daten. Teilnehmende können auf Wunsch vollständig anonym teilnehmen.

🏢 Für Unternehmen

Wie binden wir unsere Mitarbeitenden ein?

Ihr bekommt von uns ein Kommunikationspaket mit Vorlagen für E-Mails, Intranet, Bildschirm-Screens, Plakate und Kick-off-Ideen. In der App können Rankings, Teams und Belohnungen für zusätzliche Motivation sorgen.

Ist das Teil unseres Employer Brandings?

Ja. Der Klimathon positioniert euch klar als zukunftsfähiges Unternehmen. Ihr zeigt Nachhaltigkeit nach innen und außen – in eurer Kultur, Kommunikation und CSR-Berichterstattung.

Welche Inhalte erwarten unsere Mitarbeitenden?

Die Challenges sind auf Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag ausgelegt:
- Energiesparen am Arbeitsplatz
- Gesundheit im Job
- Mobilität & Arbeitsweg
- Digitales Arbeiten
- (Home) Office
- Ernährung im Berufsalltag

🏙️ Für Kommunen

Wie machen wir den Klimathon bekannt?

Ihr bekommt druckfertige Materialien, Social-Media-Vorlagen, Presse-Texte und eine Aktionsseite mit Live-Dashboard. Zusätzlich beraten wir euch zur lokalen Kommunikation (z. B. Schulen, Vereine, lokale Medien).

Was bringt der Klimathon unserer Kommune?

Ihr erreicht Bürger:innen direkt – mit einer Aktion, die alltagstauglich, positiv und motivierend ist. Ihr stärkt Beteiligung, gebt konkrete Handlungsimpulse und positioniert euch als aktive Klimaschutzkommune.

Welche Inhalte sehen Bürger:innen in der App?

Die Inhalte sind auf Klimaschutz im Alltag ausgerichtet:
- Ernährung
- Wohnen & Energie
- Konsum
- Mobilität
- Freizeit
- Digitales Verhalten

💰 Preise & Buchung

Was kostet der Klimathon?

Die Preise richten sich nach der Größe eurer Organisation. Kommunen starten ab 2.490 €, Unternehmen ab 1.990 €. Hier geht’s zur Preistabelle.

Gibt es Zusatzkosten?

Nein. App, Management-Portal, Support und Kommunikationspaket sind im Preis enthalten. Nur bei sehr individuellen Sonderwünschen kann zusätzlicher Aufwand anfallen, wir stimmen das im Vorfeld transparent mit euch ab.

🧑 Support & Kontakt

Wie erreichen wir euch bei Fragen?

Über das Management-Portal, per E-Mail oder im Demo-Termin. Wir reagieren in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

Weitere Fragen?

Bereit für euren eigenen Klimathon?

Bucht jetzt eine Demo und geht euren ersten Schritt zu mehr Nachhaltigkeit

Illustration Butterfly